Hebammen­blog

Kategorie: Stillen

Stillen und Berufstätigkeit schließen sich nicht aus. Denn das Mutterschutzgesetz verpflichtet Arbeitgeber dazu, stillenden Müttern die notwendigen Freiräume am Arbeitsplatz zu gewähren.  Viele noch stillende

Die gewonnene Muttermilch sollte gut gelagert werden, möglichst passend portioniert sein und warm gefüttert werden. Was dabei zu beachten ist, habe ich dir hier zusammen

Es gibt viele Anlässe und Situationen, warum Mütter ihre Frauenmilch für ihr Baby gelegentlich oder auch regelmäßig gewinnen möchten. Welche Gründe es dafür geben kann

Die Befürchtung stillender Frauen, nicht genug Milch für ihr Baby zu haben und es deshalb nicht ausreichend nähren zu können, ist uralt. Und offenbar nur

Für schwangere Frauen und frisch gebackene Mütter bzw. Eltern schreibt das Leben besondere Geschichten. Darin geht es um Alltagsmomente und herausragende Situationen, um Wünsche, Erwartungen

Vielleicht kommt auch dir bekannt vor, was mir eine Mutter neulich berichtete: „Da treffe ich im Hausflur meine Nachbarin – und mir fiel doch plötzlich

Am Geburtstag, auf der Hochzeit guter Freunde, an gemütlichen Weihnachtsabenden oder zum Jahresausklang, da kann ein Schlückchen Alkohol ja wohl nichts schaden, oder? Im Prinzip

Keine Frage: Die Frauenmilch ist optimal auf die Bedürfnisse eines Babys ausgerichtet. Darüber hinaus stärkt das Stillen aber auch die Gesundheit und das Wohlbefinden der

Die Frauenmilch ist optimal auf die Bedürfnisse des Menschenbabys ausgerichtet. Stillen ist aber auch gut für die Gesundheit und das Wohlbefinden der Mutter. Das ist

Die weiblichen Brüste sind einzigartig. Von Frau zu Frau ist kein Paar wie ein anderes. Und auch innerhalb eines Brustpaares zeigen sich meist kleine Unterschiede

de_DE