„Sternengucker“-Babys: Geburt mit Blick zum Himmel

„Sternengucker“-Babys: Geburt mit Blick zum Himmel

Nicht jedes Kind gelangt in einer Art „Bilderbuchgeburt“ auf die Welt. Manche müssen sich auch sehr durch den Geburtskanal mühen, einige brauchen dabei auch ärztliche Unterstützung. Das kann viele Gründe haben. Zu ihnen zählt auch eine Schädellage des Kindes zu...
Die ersten Zähne: Voller Durchbruch

Die ersten Zähne: Voller Durchbruch

Der Weg zum hinreißenden Babylächeln, bei dem die ersten „Mäusezähnchen“ hervorblitzen, kann für einige Kinder durchaus schmerzvoll sein. Andere gehen diesen Pfad leichtfüßig und ohne große Anstrengung. Wie bei allen anderen Entwicklungsschritten verläuft auch das...
Abstillen: Möglichst behutsam und sanft 

Abstillen: Möglichst behutsam und sanft 

Keine Frage: Die Frauenmilch ist optimal auf die Bedürfnisse eines Babys ausgerichtet. Darüber hinaus stärkt das Stillen aber auch die Gesundheit und das Wohlbefinden der Mutter sowie ihre Beziehung zum Kind. Doch für jede stillende Mutter kommt einmal der Zeitpunkt...
Wochenbettpsychose: Ein medizinischer Notfall

Wochenbettpsychose: Ein medizinischer Notfall

Die Wochenbettpsychose, auch postpartale Psychose (PPP) genannt, gehört zu den schwersten psychischen Krisen nach einer Schwangerschaft. Zugleich ist diese Erkrankung glücklicherweise aber auch die seltenste. Von 1.000 Müttern sind bis zu höchstens drei Frauen davon...