Das Baby tragen: Gut fürs Kind und die Eltern

Das Baby tragen: Gut fürs Kind und die Eltern

Wenn ein Baby wach ist, möchte es kuscheln und Mamas oder Papas Nähe spüren. Am liebsten ganz nah am Körper der Eltern. Mütter und Väter spüren das intuitiv und tragen ihr Kind deshalb viel.  Bestimmt ist dir schon aufgefallen, dass dein Baby reflexhaft seine...
Spiel mit mir: So macht Entwicklung Spaß!

Spiel mit mir: So macht Entwicklung Spaß!

Jedes Kind ist von Geburt an mit einer natürlichen Neugier ausgestattet. Und zwar unabhängig davon, auf welchem Kontinent oder mit welchem kulturellen Hintergrund es geboren wird. Diese wunderbare Neugier treibt das Kleine an, sich „spielend“ die Welt zu erobern – mit...
Das „Gelbe Heft“: Alles drin über Babys Gesundheit!

Das „Gelbe Heft“: Alles drin über Babys Gesundheit!

Zur Geburt deines Babys hast du das kostenlose „Gelbe Kinderuntersuchungsheft“ bekommen. Umgangssprachlich wird es auch „U-Heft“ oder „Gelbes Heft“ genannt. Darin werden sämtliche Ergebnisse aller Vorsorgeuntersuchungen deines Kindes (U1 bis U9) festgehalten. Das...
Hunger: Babys Signale richtig deuten

Hunger: Babys Signale richtig deuten

Das Baby weint – was fehlt ihm? Wie kann ich es wieder beruhigen? Gerade in den ersten Wochen nach der Geburt fällt es Eltern oft nicht leicht, ihr Kind zu „lesen“ und zu verstehen, wenn es sich meldet. Besonders beim ersten Kind ist die Unsicherheit noch groß. Eine...
Urvertrauen: Verleiht dem Kind Wurzeln und Flügel 

Urvertrauen: Verleiht dem Kind Wurzeln und Flügel 

In unterschiedlichen Zusammenhängen ist immer wieder vom so wichtigen Urvertrauen des Kindes die Rede. Beispielsweise weiß man: Viel Körperkontakt mit dem Baby fördert den Aufbau seines Urvertrauens. Das Gleiche gilt, wenn direkt nach der Geburt Gelegenheit zum...