Menstruation nach der Geburt: Eine Frage der Zeit

Menstruation nach der Geburt: Eine Frage der Zeit

Die erste Periode nach einer Geburt ist für jede Frau ein besonderes Ereignis. Zumal sie nicht weiß, wann es wieder soweit sein wird und wie sich die Monatsblutung dann gestaltet. Vielleicht fällt sie schwächer aus als vor der Schwangerschaft – oder im Gegenteil...
Beckenboden: braucht viel Beachtung!

Beckenboden: braucht viel Beachtung!

Zur Rückbildung nach der Geburt gehört auch „irgendwie Beckenbodentraining“. Das hat sich bei frischgebackenen Müttern herumgesprochen. Doch nach meiner Erfahrung ist vielen Frauen – und zwar nicht nur Erstgebärenden – die Bedeutung ihres Beckenbodens oft gar nicht so...
Smartphone im Kreißsaal: Nicht immer „smart“

Smartphone im Kreißsaal: Nicht immer „smart“

Um es gleich vorweg zu nehmen: Ich habe nichts gegen Smartphones im Kreißsaal. Es ist gut verständlich, dass frisch gebackene Eltern einige der ersten magischen Momente mit ihrem Kind nach der Geburt als Foto oder Video festhalten und vielleicht auch mit anderen...
Geburtswehen: Jede hat ihre Aufgabe

Geburtswehen: Jede hat ihre Aufgabe

Wer den Begriff „Wehen“ hört, denkt wohl als erstes an den Geburtsschmerz. Das liegt nahe. Auch die Herkunft des Wortes „Wehen“ aus dem Mittelhochdeutschen geht auf die Bezeichnung für Schmerz bzw. Leid zurück. Dass Wehen auch Schmerzen verursachen, ist eigentlich nur...
Geburtsschmerz: Vertraue deiner Kraft!

Geburtsschmerz: Vertraue deiner Kraft!

Vor einiger Zeit ist mir eine wunderbare Lebensweisheit über den Weg gelaufen: „Man verliert niemals seine Stärke – man vergisst manchmal nur, dass man sie hat.“ Dabei musste ich als Hebamme gleich an die vielen Gebärenden denken, die ich bei Geburten schon begleitet...