Schwangerschaftsdiabetes ist eine der häufigsten Stoffwechselerkrankung während der Schwangerschaft. Dabei kommt es bei den betroffenen werdenden Müttern vorübergehend zu erhöhten Blutzuckerwerten. Diese entwickeln sich während der Schwangerschaft und normalisieren sich nach der Entbindung wieder. Allerdings hat die Mutter anschließend ein erhöhtes Risiko, im Verlauf ihres Lebens dauerhaft an einem Typ 2-Diabetes zu erkranken. Und auch ihr Risiko für einen späteren Herzinfarkt oderSchlaganfall ist deutlich erhöht. 2020 wurden knapp 760.000 Kinder in Deutschland geboren. Dabei waren rund 56.200 der Schwangeren von einer Schwangerschaftsdiabetes betroffen. Tendenz: Leider steigend. Frauen, die in höherem Lebensalter und mit höherem Körpergewicht in die Schwangerschaft starten, sind eher gefährdet für diese schwangerschaftsbedingte Stoffwechselstörung. Auch eine Endometriose erhöht das Risiko, an einer Schwangerschaftsdiabetes zu erkranken.
Erkrankungen, die unter dem Stress der Schwangerschaft auftreten, sind ein früher Hinweis für Frauen, diese gesundheitlichen Risiken durch eine angepasste Lebensweise positiv zu beeinflussen.
Dazu gehört u. a. eine gesunde Ernährung, ausreichend Sport und eine regelmäßige medizinische Nachuntersuchung im Anschluss an die Schwangerschaft.
Diese wird aber, so die „Bundesauswertung Perinatalmedizin: Geburtshilfe“ des Instituts für Qualitätssicherung und Transparenz im Gesundheitswesen (IQTIG), nur von gut 38% der betroffenen Frauen in Anspruch genommen.
TIPP: Wenn bei dir ein Schwangerschaftdiabetes vorgelegen hat, solltest du dich in den kommenden Jahren unbedingt regelmäßig in ärztliche Kontrolle begeben – gerade im Hinblick auf Typ 2-Diabetes sowie auf Herz-Kreislauf-Erkrankungen! Mit dieser Nachsorge kannst du ggf. eine Früherkennung sicherstellen.
Navigiere zum nächsten Beitrag
Autorenbox
Katharina Jeschke
Gründerin von elternundbaby.com und Hebamme, zertifizierte Erste Hilfe Trainerin, zertifizierte Schlafcaochin für Babys und Kinder
Als Hebamme, Schlafcoachin für Babys und Kinder, sowie als Erste Hilfe Trainerin unterstütze ich Frauen und Eltern dabei Schwangerschaft, Geburt und die Zeit als Eltern gut und entspannt zu gestalten. Ich bin selbst Mama von zwei bezaubernden Kindern.
Kinder sollen sicher und geborgen wachsen können. Dafür brauchen sie starke Eltern, die mit Wissen und Intuition die Entwicklung ihrer Kinder begleiten. Meine Hebammenhilfe soll Eltern das Wissen und Vertrauen geben, das sie ihren individuellen Weg finden und gehen können.
Dieser Blog elternundbaby.com ergänzt meine online Hebammensprechstunde und meine online Kurse von notdiensthebamme.de