Hebammen­blog

Kategorie: Schwangerschaft

Rauchen ist ungesund und ein erhebliches Risiko für die rauchende Person, aber auch für die Umgebung. Immerhin nimmt die Zahl der Tabakkonsumenten seit Jahren ab.

Ich erinnere mich noch gut an eine Schwangere, deren Baby in der 36. Schwangerschaftswoche immer noch nicht daran dachte, sich mit dem Köpfchen nach unten

In meinem Blog habe ich euch bereits einige Unterstützungsangebote für Schwangere und Familien vorgestellt. Dazu gehört beispielsweise das Netzwerk der Frühen Hilfen oder die Begleitung

Im dritten Trimester der Schwangerschaft ist der mütterliche Bauch schon schön gerundet. Jetzt geht es mit großen Schritten auf die Geburt zu. Etwa ab der

Nicht alle Frauen wissen, dass eine Schwangerschaft durch eine Hebamme begleitet wird. Die Hebammenbetreuung ist für die Zeit im Krankenhaus von der Klinik organisiert. Die

Am Geburtstag, auf der Hochzeit guter Freunde, an gemütlichen Weihnachtsabenden oder zum Jahresausklang, da kann ein Schlückchen Alkohol ja wohl nichts schaden, oder? Im Prinzip

Viele Schwangere kennen das: Es zieht und zwackt im Beckenbereich, eine recht typische Begleiterscheinung in der Schwangerschaft. Oft schmerzt das Becken sogar sehr spürbar. Dann

Gerade Schwangeren können davon ein Lied singen: Sodbrennen! Nach dem Essen, beim kleinen Nickerchen zwischendurch, oft in der Nacht, beim Bücken und vor allem vermehrt

Sie ist nicht nur ausgesprochen fies und kann schmerzhafte Missempfindungen auslösen, sondern sie kann auch die Gesundheit von Mutter und Kind gefährden: die Blasenentzündung während

Schwangerschaftsdiabetes (auch Gestationsdiabetes genannt) gehört zu den häufigsten Komplikationen in der Schwangerschaft. Dabei sind die betroffenen Frauen nicht an Diabetes vorerkrankt, sondern entwickeln diese erst

de_DE