So beruhigen sich schreiende Babys am besten

So beruhigen sich schreiende Babys am besten

Welche Eltern kennen das nicht: Das Baby weint und schreit! Manche tun das sogar sehr ausgiebig. Aus Hunger oder aus anderen Anlässen und manchmal auch ohne ersichtlichen Grund. Mindestens 20% der Babys schreien mehr als andere und werden oft „Schreibabys“ genannt. Dazu hat ein wissenschaftliches Team am RIKEN Center for Brain Science (CBS) in Japan nun untersucht, wie sich die Kleinen von ihren Müttern am besten beruhigen lassen – wenn sie im Arm gehalten, im Kinderwagen oder Bettchen liegend geschaukelt oder aber auf dem Arm herumgetragen werden? 

Anhand von Videoaufnahmen der Mütter-Kinder-Interaktionen in Kombination mit gemessenen physiologischen Daten der Kinder (Herzfrequenz) ergab sich ein eindeutiges Ergebnis: Mütter, die ihr weinendes Baby tragen und dabei umhergehen, beruhigen ihr Kind am schnellsten. Auch scheinbar grundlos schreiende Kinder waren nach fünf Minuten eingeschlafen. Allerdings weinten viele gleich wieder los, wenn sie dann sofort abgelegt wurden. Deshalb raten die Forscher*innen, das Baby nach dem Einschlummern noch fünf bis acht Minuten auf dem Arm zu halten, bis es die richtige „Schlaftiefe“ erreicht hat. Dabei sollte die Mutter jedoch sitzen.

Leider hat das japanische Team das Beruhigungsschema „5 Minuten tragen und umhergehen plus 5 bis 8 Minuten halten und sitzen“ für den Umgang mit Schreien und Schlafschwierigkeiten eines Säuglings nur auf Mütter bezogen. Aber warum sollte dieses Rezept nicht auch bei Vätern klappen? 

Jetzt teilen:
Der passende Kurs für dich
Online-Geburts­vorbereitungs­kurs

Der spezielle Mama-Fitness-Kurs bringt dich (zurück) in deine beste Form.

Onlinekurs zur Säuglingspflege
Onlinekurs zur Säuglingspflege

Der Online-Kurs gibt dir alle Tipps und Tricks zur Säuglingspflege.

Online-Rückbildungskurs für Mütter
Online-Rückbildungskurs

Der spezielle Mama-Fitness-Kurs bringt dich (zurück) in deine beste Form.

Katharina Jeschke: Hebamme, zertifizierte Erste Hilfe Trainerin, zertifizierte Schlafcaochin für Babys und Kinder

Autorenbox
Katharina Jeschke

Gründerin von elternundbaby.com und Hebamme, zertifizierte Erste Hilfe Trainerin, zertifizierte Schlafcaochin für Babys und Kinder

Als Hebamme, Schlafcoachin für Babys und Kinder, sowie als Erste Hilfe Trainerin unterstütze ich Frauen und Eltern dabei Schwangerschaft, Geburt und die Zeit als Eltern gut und entspannt zu gestalten. Ich bin selbst Mama von zwei bezaubernden Kindern.

Kinder sollen sicher und geborgen wachsen können. Dafür brauchen sie starke Eltern, die mit Wissen und Intuition die Entwicklung ihrer Kinder begleiten. Meine Hebammenhilfe soll Eltern das Wissen und Vertrauen geben, das sie ihren individuellen Weg finden und gehen können.

Dieser Blog elternundbaby.com ergänzt meine online Hebammensprechstunde und meine online Kurse von notdiensthebamme.de

Entdecke weitere Artikel

Eine Schwangerschaft ist immer mit einer großen körperlichen und emotionalen Veränderung verbunden. Die Schwangerschaftsvorsorgeuntersuchungen begleiten die Schwangere und sollen auftretende Probleme und Risiken frühzeitig finden

Winterzeit ist Erkältungs- bzw. Grippezeit. Überall schnupfnasige, hustengebeutelte Menschen, allerorts machen sich Viren (auch Corona-Viren) und Bakterien breit. Für Schwangere und ihre ungeborenen Kinder keine

Nicht wenige Eltern finden es normal, dass ihr Baby schon sehr jung Ohrstecker oder kleine Ohrringe bekommt. Ob bereits Säuglinge mit diesem Schmuck jedoch „beglückt“

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Online-Babymassagekurs für die körperliche und geistige Entwicklung deines Babys
Baby­massage

Babymassage unterstützt die körperliche und geistige Entwicklung deines Babys.

de_DE