Die wenigsten schaffen den Test mit voller Piunktzahl. Schaffst du es?
Eine sanfte Babymassage ist eine wunderbare Möglichkeit, die Bindung zwischen Eltern und Kind zu stärken und das Wohlbefinden des Babys zu fördern. Im Folgenden soll
Stillen und Berufstätigkeit schließen sich nicht aus. Denn das Mutterschutzgesetz verpflichtet Arbeitgeber dazu, stillenden Müttern die notwendigen Freiräume am Arbeitsplatz zu gewähren. Viele noch stillende
Sie schlängeln sich bläulich oder violett unter der Haut meist an den Beinen entlang und sind manchmal auch erhaben: Krampfadern in der Schwangerschaft. Diese sogenannten
Die gewonnene Muttermilch sollte gut gelagert werden, möglichst passend portioniert sein und warm gefüttert werden. Was dabei zu beachten ist, habe ich dir hier zusammen
Es gibt viele Anlässe und Situationen, warum Mütter ihre Frauenmilch für ihr Baby gelegentlich oder auch regelmäßig gewinnen möchten. Welche Gründe es dafür geben kann
Nicht wenige Frauen brauchen in der Schwangerschaft Unterstützung, weil sie von schwangerschafts- und geburtsbezogenen Ängsten gequält werden. Dagegen wurde nun eine App, also digitale „Achtsamkeitspraxis“
Schwangerschaftsdiabetes ist eine der häufigsten Stoffwechselerkrankung während der Schwangerschaft. Dabei kommt es bei den betroffenen werdenden Müttern vorübergehend zu erhöhten Blutzuckerwerten. Diese entwickeln sich während
Schwangerschaftsabbrüche haben seit dem ersten Quartal des Jahres 2022 kontinuierlich zugenommen – im ersten Quartal 2023 sogar um 6,8 % gegenüber dem Vorjahresquartal. Das berichtet
Frauen, die eine medikamentöse Therapie ihrer Depression benötigen, sorgen sich oft, ob die Einnahme der Medikamente die Risiken für das Baby oder die Schwangerschaft erhöhen
Fast alle Eltern mit einem Säugling kennen das Problem: Ein roter, wunder Po sorgt beim Baby für (großes) Unbehagen, wenn sich die Haut im Windelbereich
Mini-Würstchenketten im Glas mit knallbuntem Etikett, der coole Piratensnack für zwischendurch, Prinzessinnen-Suppe am Mittag, Ketchup für Kids, Quark-Quetschies und Bärchenwurst auf dem Frühstückstisch, panierter Tiefkühl-Fisch
Solange ein Baby ausschließlich gestillt wird oder seine Milchmahlzeit aus der Flasche bekommt, ist die Sache geritzt. Doch je häufiger Beikost im Bäuchlein landet und
Welche Eltern kennen das nicht: Das Baby weint und schreit! Manche tun das sogar sehr ausgiebig. Aus Hunger oder aus anderen Anlässen und manchmal auch
Durch meine tägliche Arbeit mit Familien und dem regen Kontakt zu euch höre ich immer wieder Tipps von Müttern und Vätern. Viele gute Ideen können
Diese Situation kennen alle Eltern rund um den Globus: Das Babys weint, ist unruhig, es mag sich nicht beruhigen und schlafen schon gar nicht. In
Die Sprachententwicklung der Kinder beginnt bereits schon im Mutterleib. Über das Hören besonders der mütterlichen Stimme, erlernt das Baby seine erste Babysprache so gut, dass
Allergien und Asthma kommen bei kleinen Kindern nach wie vor häufig vor. Eine echte Therapie besteht derzeit nicht. Insofern kommt der Frage der Prävention große
Das ist zumindest meine Interpretation einer neuen Studie. Sie wurde von zwei Wissenschaftlerinnen von der International Psychoanalytic University Berlin angefertigt. Diese wollten wissen, ob und
Jennifer ist in der 14 Schwangerschaftswoche und streckt ihrer Hebamme stolz ihre rechte Hand entgegen. Dort prangt seit kurzem ein Ehering. „Wir haben geheiratet!“ Kurze
Ach herrje – schwanger und schon wieder diese Heißhunger-Attacke auf Marmeladenbrot mit saurer Gurke! Vielleicht erwartest auch du gerade ein Kind und kennst diesen plötzlichen
Mara ist happy: endlich schwanger! Eigentlich möchte sie immerzu tanzen vor lauter Glück – und gleich loslegen. Die Babyausstattung besorgen, das Gästezimmer zum Kinderzimmer ummodeln,
Viele von mir betreute Schwangere und Mütter klagen über Schwangerschaftsstreifen (Striae gravidarum). Das sind jene Dehnungsstreifen in der Haut, die sich während der Schwangerschaft von
Immer häufiger betreue ich schwangere Frauen, die 35 Jahre und älter sind. Das ist heute normal und auch aus medizinischer Sicht nichts Besonderes mehr. Mittlerweile
Werdende Mütter streichen sich liebevoll über ihren wachsenden Bauch, freuen sich unbändig auf ihr Kind, feiern auf der Baby-Party, die ihre beste Freundin organisiert hat,
Erst kürzlich berichtete mir eine werdende Mutter in meinem Online-Hebammenberatung, dass sie neuerdings so schlecht schlafe. Bisher sah ihre Abendroutine noch so aus: Vor dem
Die Gebärmutter ist ein Phänomen: Ohne sie könnte kein Baby geschützt im weiblichen Körper heranwachsen und auf natürlichem Wege geboren werden. Denn kein anderes Organ
Es gibt viele kleine Tipps und Tricks mit überraschend großer Wirkung, die dir dein Leben erleichtern können, wenn du ein Kind erwartest. Schwangere Frauen tauschen
Es gibt unterschiedliche Methoden zur Linderung der Geburtsschmerzen mit schulmedizinischen Methoden. Dabei ist die Periduralanästhesie (PDA) die mit Abstand am häufigsten angewandte Methode. Sie hat
Vor einiger Zeit ist mir eine wunderbare Lebensweisheit über den Weg gelaufen: „Man verliert niemals seine Stärke – man vergisst manchmal nur, dass man sie
Viele Schwangere, gerade Erstgebärende, machen sich Gedanken darüber, wie sie unter der Geburt mit dem Wehenschmerz zurechtkommen werden. Die Teilnahme an einem Geburtsvorbereitungskurs gibt ihnen
Sehr viele Frauen erleben eine unkomplizierte Schwangerschaft und gebären ihr Baby im errechneten Geburtszeitraum. Fragt man sie, welche Geburtsbetreuung sie sich wünschen, müssen sie nicht
Kürzlich meinte eine Hochschwangere zu mir: „Ich fühle mich mittlerweile wie ein gestrandeter Walfisch…“. Wenn der errechnete Geburtstermin näher rückt oder vielleicht sogar schon überschritten
Mittendrin statt nur nebenan Zum Glück sind die Zeiten vorbei, in denen Väter bei der Geburt nichts zu suchen hatten. Heute ist es für Gebärende
Du bist schwanger und fragst dich, wie du dich am besten auf die Geburt vorbereitest? Dann bist du hier genau richtig. Ich bin selber Mama
Die Geburt deines Babys rückt nun heran. Das wird ein ganz besonderer Tag für dich. Auch wenn du schon Geburtserfahrung hast, ist dieses Ereignis bei
Wichtige Formel für den besonderen Tag Eines ist klar: Dein ungeborenes Kind hat noch keinen Sinn für höhere Mathematik. Deshalb wird es sich sehr wahrscheinlich
In den ersten Wochen trinkt das Baby acht bis zwölf Mal am Tag an der Brust. Die meisten Kinder sind anfänglich sehr gemächlich. Sie nutzen
Wie Du Wunden und Risse auf der Brustwarze erfolgreich behandelst Schon während der Schwangerschaft hat das Baby Saugen geübt. Seinen kleinen Daumen oder das Händchen
Mastitis puerperalis ist der Fachbegriff für eine echte Brustdrüsenentzündung. Aus dem Milchstau ist eine richtige Erkrankung geworden. Die Entzündung kann aber auch von Keimen oder
Inzwischen ist die Geburt schon einige Tage vergangen. Dein Baby hat sich schon ganz gut an sein neues Leben gewöhnt. Es trinkt sich so satt,
Diese Massage machst Du selbst: Es gibt verschiedene Massagetechniken, die Du selbst durchführen kannst. Sie sind einfach, brauchen nur wenige Sekunden. Wichtig dabei ist, dass
Manche Babys schlafen die ersten Lebensstunden viel. Andere verlangen pausenlos nach der Brust. Eines aber haben alle Kinder gemeinsam: Sobald der Milcheinschuss eingesetzt hat, schlafen
Schon in Deinem Bauch hat Dein Baby trinken geübt. Es hat sein Fruchtwasser getrunken. Darin schwammen Flöckchen seiner Käseschmiere und die ausgefallenen flaumigen Härchen herum.
Unsere Online-Kurse und Workshops bieten dir und deinem Kind Orientierung und Sicherheit. Sie unterstützen euch in dieser besonderen Phase, von der Schwangerschaft und Geburt über das Wochenbett bis hin zur Baby- und Kleinkindzeit.
Mit vielen Tipps & Tricks, Übungen und allem wichtigen Wissen begleitet Dich der Kurs durch die Schwangerschaft und macht Dich fit für Deine persönliche Traumgeburt.
“Wieso den Beckenboden trainieren? Den sieht kein Mensch!“. Nach einer Schwangerschaft sieht dies ganz anders aus. 3 von 4 Frauen benötigen intensive Rückbildungskurse, um ihren Körper wiederherzustellen.
Der Online-Babyschlafkurs hilft Eltern, mit flexiblen Videos und Tipps den Schlaf des Babys sanft zu verbessern, ideal für ruhigere Nächte.
Mach unsere Tests! Hier erfährst du mehr rund um die Geburt und das Wochenbett. Bereit?
Stell dich jetzt unseren Fragen. Der Test dauert 2-4 Minuten. Kaum jemand schafft die volle Punktzahl – vielleicht schaffst du es?
Stell dich jetzt unseren Fragen zum Thema Wochenbett und Babys. Der Test dauert 2-4 Minuten. Die wenigsten schaffen den Test mit voller Piunktzahl. Schaffst du es?
Der Hebammenblog hilft Schwangeren und jungen Eltern sich mehr Sicherheit und Selbstvertrauen zu geben. Dazu stellt Hebamme Katharina ihr Wissen und ihre langjährige Erfahrung zur Verfügung. Ein Austausch zu unseren Beiträgen findet in unserer Community Gruppe in Facebook statt.
Werde Teil der Community und fühle dich sicher und geborgen.
Besuche notdiensthebamme.de um sofort und überall Unterstützung zu erhalten.
Copyright 2025 ElternUndBaby | Website by AAD